Für etwa 8 Palacsinta mit 20cm Durchmesser:
Eier, Milch, Wasser, Öl oder geschmolzene Butter sowie Salz gut mischen. Mehl in eine Schössel geben und Flüssigkeit darüber geben. Am besten mit einem Stabmixer gut vermischen bis ein homogener flüssiger Teig entsteht und alle Mehlklümpchen aufgelöst wurden.
Um die Palacsinta zu braten am besten eine beschichtete Pfanne mit tiefen Rand nehmen. Etwas Öl, Butter oder Fett in der Pfanne langsam erhitzen (damit die Pfanne gleichmässig heiss aber nicht zu heiss ist). Mit einem Tropfen des Palacsinta-Teiges die Temparatur der Pfanne prüfen. Sobald die Pfanne eine ausreichende Temperatur erreicht hat etwa eine Suppenkelle voll in die Pfanne giessen. Geduldig warten bis die gesamte Palacsinta nicht mehr flüssig ist und kleine Löcher bilded.
Die erste Palacsinta wird nie richtig schön und gleichmässig, deshalb darf sie der Koch behalten. Die Palacsinta mit hilfe eines Phannenwenders wenden und eine Minute fertig braten. Danach die Palacsinta auf einen vorgewärmten Teller legen und mit einer Mikrowellenhaube oder ähnlichem zudecken. So bleiben sie bis zum servieren schön warm und elastisch. Bei jeder weiteren Palacsinta die Temperatur kontrollieren und möglicherweise runternehmen.
Palacsinta schmecken mit fast allem gut und sind für Kinder wie Erwachsene ein Spass. Hier einige Belagsvorschläge:
Traditionell Ungarisch:
Nach Hausmann's Art:
Italienisch:
Usw, usw…