Deluxe Ur-Dinkel Burger- oder Hotdog-Brioche

Zutaten für Brötchen
Zutaten für Glasur und Sesam
Zubereitung

Wasser, Milch, Zucker und die Hefe gut mische bis sich der Zucker und die Hefe vollständig aufgelöst haben. Der Hefe etwas Zeit geben (5 Minuten) damit sie anfangen kann den Zucker zu verarbeiten. Mehl in eine grosse Schüssel geben, Hefeflüssigkeit hineingiessen und anschliessend Ei, Butter und Salz zufügen. Alles zu einem geschmeidigen, weichen Teig vermengen (nach Bedarf mehr Wasser zugeben, falls der Teig noch zu hart ist) und an einem warmen Plätzchen ruhen lassen.

Sobald der Teig um das Doppelte gegangen ist (1-2 Stunden), mithilfe von Mehl in den Händen etwa 8 (grosse) oder 12 (kleine) Brötchen daraus formen und auf ein Backblech legen. Für Burger runde, für Hotdogs längliche Brötchen formen und Backpapier nicht vergessen! Wills nur gesagt haben ;-) Brötchen nicht flach drücken und genügend Platz lassen: Ur-Dinkel fliesst eher in die Breite und geht nicht in die Höhe wie Weizen. Schnell das zweite Ei, das Wasser und die Milch verquirlen, die Brötchen bestreichen und den Sesam darüber streuen.

Backblech mit den Brötchen dann sofort in den auf 200 °C vorgeheizten Ofen schieben. Nach 10-15 Minuten sind die Brötchen bereits fertig. Nach 10-12 Minuten sind sie noch schön weich und fluffig. Je länger sie im Ofen bleiben, umso knuspriger (und trockener) werden sie. Wer's mag, darf die Brötchen auch länger als 15 Minuten drin lassen, aber bei mehr als 20 Minuten werden sie sicher nicht mehr besser…